NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

350 Weißwürste für Fronleichnam - Perfekte Teamarbeit!

Wie im vergangenen Jahr übernahmen die Deisenhofener Rotkreuzler heute wieder die Bewirtung von rund 200 Teilnehmern der Oberhachinger Fronleichnamsprozession.   Wegen des Regenwetters wählten die Verantwortlichen nach dem Gottesdienst eine kürzere Prozessionsstrecke, entsprechend früh trafen die Gäste im Forstnersaal ein. Die 15 ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes hatten alle Hände voll zu tun, um Weißwürste und Getränke möglichst schnell an die Tische zu bringen.   "Der Ablauf hat sogar besser geklappt als letztes Jahr", freut sich Sabine Wagmüller, verantwortlich für die Deisenhofener... Weiterlesen

Helft den Menschen in Syrien!

Gemeinsamer Appell von Caritas international, Deutschem Roten Kreutz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für die notleidende syrische Bevölkerung Weiterlesen

Sauerstoffflaschen gewinnen Kreiswettbewerb 2013

Eine kleine Sensation gelang der Jugendgruppe "Sauerstoffflaschen" des Deisenhofener Jugendrotkreuzes: Obwohl sie nur zu dritt antraten, setzten sie sich gegen zwei konkurrierende Gruppen ihrer Altersstufe durch und gewannen am Wochenende den Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes am Walchensee.

"Ich habe mich riesig für die Kinder gefreut", lacht Gruppenleiterin Katja Glassl nach der Siegerehrung. "Als kleine Gruppe ist man bei vielen Stationen im Nachteil. Da hat sich mit Sicherheit der Teamgeist und die Wettbewerbserfahrung unserer Jugendrotkreuzler bemerkbar gemacht."

Schwerpunkt der... Weiterlesen

Brand im Männerwohnheim: Schnelleinsatzgruppe versorgt Unverletzte mit Tee

Nach dem Einsatz in der Nacht auf Mittwoch war heute erneut die Hilfe der ehrenamtlichen Helfer der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes gefragt. Rund 20 Rotkreuzler der Bereitschaften Deisenhofen, Perlach, Süd 2 und Zentral 2 reagierten heute um kurz vor sechs Uhr morgens auf den Alarm der integrierten Leitstelle.   In einem Männerwohnheim in der Kreuzkapellenstraße war ein Feuer ausgebrochen. Zunächst war unklar, ob das gesamte Gebäude mit 42 Einwohnern geräumt werden muss oder nicht. Letztlich war eine Räumung nicht notwendig und die Bewohner konnten in ihre Zimmer... Weiterlesen

Heute ist Weltrotkreuztag!

Wie jedes Jahr am 8. Mai feierte die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung heute weltweit den Weltrotkreuztag. Der 8. Mai ist der Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant. Der schweizer Kaufmann erlebte 1859 in der Schlacht von Solferino unsägliches Leid mit. In seiner "Erinnerung an Solferino" dokumentierte er seine Erlebnisse und forderte die Weltgemeinschaft zur Gründung einer internationalen Hilfsorganisation sowie zur Vereinbarung von Völkerrechtsregelungen auf, um künftig das menschliche Leid in Kriegssituationen zu lindern.   Aus dieser Idee entstand 1863 die... Weiterlesen

Kellerbrand in der Riesstraße: 77 Unverletzte betreut

Gegen ein Uhr nachts alarmierte heute die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes.   In einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Riesstraße war es zu einem Kellerbrand gekommen. Wegen der Rauchentwicklung mussten vorsichtshalber alle Bewohner das Haus verlassen. Helfer des Rettungsdienstes kümmerten sich in einem Großraum-Rettungswagen und Bussen des MVV um die Unverletzten, bevor sie in einer Notunterkunft von den rund 20 ehrenamtlichen Helfern der Schnelleinsatzgruppe betreut wurden.   In der Sporthalle des nahe gelegenen Berufsschulzentrums... Weiterlesen

Bayerisches Buffet für 200 Gäste - Deisenhofener Rotes Kreuz kocht für Vorstandsfeier des Kreisverbandes

Das ehrenamtliche Küchenteam des Deisenhofener Roten Kreuzes sorgte am Dienstag gemeinsam mit Kollegen der Bereitschaft Süd2 und weiteren Helfern für das leibliche Wohl der gut 200 Gäste des Vorstandsfestes des Münchner Roten Kreuzes.   Der neue Vorsitzende Paul Polyfka hatte alle ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter in das Casino der Kreisgeschäftsstelle eingeladen, um die ausscheidenden Vorstandsmitglieder gebührend zu verabschieden, den neuen Vorstand kennenzulernen und vor allem miteinander ins Gespräch zu kommen.   Das Gourmet-Team des Deisenhofener Roten Kreuzes bereitete den... Weiterlesen

Frühjahrsputz 2013: Arbeitstag rund um das Rotkreuzhaus

Frühjahrsputz war am Samstag rund um das Deisenhofener Rotkreuzhaus angesagt: Einige ehrenamtliche Rotkreuzhelfer kamen dort zusammen, um Fahrzeuge, Material und Haus auf Vordermann zu bringen. Die Helfer reinigten die Einsatzfahrzeuge und die Verkehrsflächen im Rotkreuzhaus, entsorgten diversen Sperrmüll und erledigten kleinere Reparaturen am Haus. Zudem tauschten sie die Stühle im Lehrsaal aus, da die alten Stühle viele Beschädigungen aufwiesen und montierten eine neue Leinwand.   "Ich bin mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden", freut sich Tania Reisinger, die neue Leiterin des... Weiterlesen

Rotes Kreuz begrüßt internationales Waffenhandelsabkommen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt, dass mit der Annahme eines internationalen Waffenhandelsabkommens eine empfindliche Lücke im Völkerrecht geschlossen wurde. Die Internationale Staatengemeinschaft hat sich erstmals auf einheitliche Standards beim Waffenhandel verständigt. „Besonders erfreulich ist, dass der Vertrag einen Waffenhandel verbietet, wenn dem exportierenden Staat bekannt ist, dass die Waffen zur Begehung von Kriegsverbrechen, insbesondere zum direkten Angriff auf die Zivilbevölkerung einsetzt werden“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Bei der abschließenden Diplomatischen... Weiterlesen

Paul Polyfka ist neuer Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes

Auf der Mitgliederversammlung in der Alten Kongresshalle wählten heute rund 500 Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes ihren neuen Vorstand.   Zum Vorsitzenden wählten die Mitglieder den 35jährigen Sozialbetriebswirt Paul Polyfka, seine Stellvertreter sind Sabine Wagmüller und der Rechtsanwalt Werner Heim.   Neuer Chefarzt ist Dr. Ulrich Hölzenbein (42), sein Stellvertreter ist der 49jährige Chirurg Dr. Frithjof Wagner. Schatzmeister bleibt Walter Fichtel, auch sein Stellvertreter Markus Koterba wurde im Amt bestätigt. Rechtsanwalt Karl-Heinz Demenat bleibt Justiziar.   Im... Weiterlesen

Seite 40 von 60.

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.