Wundenschminken und Rettungswagen-Basteln beim Oberhachinger Straßenfest
Beim Straßenfest "Oberhachingerleben" des Gewerbeverbandes Oberhaching am vergangenen Sonntag präsentierten sich auch Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen den zahlreichen Besuchern. Bei bestem Wetter gab es nicht nur die Einsatzfahrzeuge des Deisenhofener Roten Kreuzes zu sehen. Vor allem für die kleinen Besucher war einiges geboten. Vor allem das Wundenschminken und das Rotkreuz-Riesenmemory erfreuten sich großer Beliebtheit. Und wer Muße hatte, konnte auch einen Papp-Rettungswagen basteln.
Selbstverständlich konnten die Besucher auch die Wiederbelebung und Defibrillation üben und sich über die ehrenamtlichen Aufgaben des Deisenhofener Roten Kreuzes sowie das 150. Jubiläum des Roten Kreuzes informieren. Die eigentlich geplante Vorstellung eines Rotkreuz-Oldtimers musste wegen eines technischen Defektes leider entfallen.
"Auf dem Straßenfest war das gesamte Oberhachinger Vereins- und Gewerbeleben abgebildet", freut sich Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Ehrensache, dass wir uns auch beteiligen und die Oberhachinger über ihr Rotes Kreuz informieren."
Ganz nebenbei übernahm das Rote Kreuz auch die sanistäsdienstliche Betreuung der Veranstaltung. Außer ein paar Pflastern brauchte aber kein Besucher die qualifizierten Ersthelfer.