Letzte Handgriffe im neuen Garagenanbau
Am Samstag erledigten die ehrenamtlichen Deisenhofener Rotkreuzler Restarbeiten am neuen Garagenanbau. Sie bauten Regale auf, erledigten letzte Elektroarbeiten und beseitigten die letzten Spuren der Bauarbeiten. Anschließend räumten sie die Ausrüstung wieder an ihren richtigen Platz. Mit dem Anbau ist ein zusätzliches Küchenlager entstanden, in dem vor allem Kühlschränke, Geschirr und Ausgabewerkzeug Platz finden. Im bisherigen Lager wird dadurch Platz frei, der wiederum für Material genutzt wird, das bisher im Keller gelagert wurde.
"Mit dem neuen Lager müssen wir weniger Material bei jedem Einsatz aus dem Keller hochtragen und anschließend wieder zurück", freut sich Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch den Rücken."
Die Gelegenheit nutzten die Rotkreuzler gleich zur "Dekoration" der Garagenwände. Dort hängen nun als Erinnerung die Bauzaunplane, die auf den Garagenanbau aufmerksam machte, und ein Hinweisschild von der Fahrzeugsegnung des Mehrzweckfahrzeugs im Jahr 2002.
Am 22. Februar soll die Garage mit einem kleinen Festakt offiziell eingeweiht werden.