NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

Garagenanbau am Rotkreuzhaus Deisenhofen: Bald geschafft!

Der Anbau an unserer Fahrzeuggarage läuft momentan planmäßig. Der Anbau wurde verputzt, die Wasserinstallation fertiggestellt, Fenster und Türen montiert. Auch die Malerarbeiten innen und außen sind abgeschlossen. Aktuell laufen die Elektroarbeiten, demnächst wird das Tor montiert. Später folgen dann die Arbeit an den Außenanlagen und die abschließende Reinigung. Bei einem Arbeitstag Ende November werden die ehrenamtlichen Rotkreuzler das ausgelagerte Material zurückräumen und die neuen Räume provisorisch einrichten.   "Wir haben das Ziel im Blick und freuen uns, dass wir nun endlich wieder... Weiterlesen

Rotes Kreuz und Bayerischer Rundfunk suchen Freiwillige für das "Team Bayern"

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Bayerische Rundfunk (BR) suchen unter dem Stichwort „Team Bayern“ gemeinsam Menschen im Alter zwischen 17 und 60 Jahren, die bei Naturkatastrophen, bei Hochwasserlagen oder anderen Notlagen freiwillig und kurzfristig mit anpacken wollen. Vorbild der neuen Aktion, die am 4. November gestartet ist, ist die Aktion „Bayern packt an“ des BRK und des BR im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in Bayern 2013. Mit großem Erfolg kümmerten sich beide Organisationen gemeinsam im Juni darum, dass Hilfesuchende und Helfer unkompliziert und schnell... Weiterlesen

Wasserrettungsübung am Langwieder See: Verpflegung für 100 Teilnehmer

Die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes veranstaltete am Samstag mit 30 ehrenamtlichen Helfern eine große Übung an den Seen der Langwieder Seenplatte. Die Helfer des Wasserrettungszuges übten nacheinander verschiedene Evakuierungseinsätze auf dem Wasser, wie sie vor allem bei Hochwasser vorkommen. Dazu gehörte das Retten von Betroffenen von simulierten Hausdächern und das Evakuieren eines Campingplatzes. 45 Mimen stellten die Betroffenen dar, 20 Beobachter der angrenzenden Landkreisen begleiteten die Übung.   Sechs ehrenamtliche Rotkreuzkollegen der Bereitschaft Deisenhofen sorgten für das... Weiterlesen

Projekt „Trace the face“

Neue Möglichkeiten der Suche nach Familienangehörigen für Flüchtlinge in Europa Weiterlesen

123 Hilfeleistungen beim Marathon - Läufer erfolgreich wiederbelebt

Am Sonntag nahmen rund 19.000 Läufer am münchen.marathon teil. Neben der "echten" Marathondistanz waren auch kürzere Varianten möglich. Zur Sicherheit der Läufer standen im Olympiastadion und entlang der Strecke insgesamt 180 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes bereit. Auch sechs Ärzte, davon drei mobile Notärzte, waren für das Rote Kreuz im Einsatz. Unterstützt wurden sie von einigen Kollegen der Malteser.   123 Mal leisteten die ehrenamtlichen Helfer qualifizierte Erste Hilfe, acht Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner... Weiterlesen

Landrätin zeichnet Thomas Frimmer für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement aus

Bereits am 19. September erhielt Thomas Frimmer aus den Händen von Landrätin Johanna Rumschöttel das staatliche Ehrenzeichen für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement im Bayerischen Roten Kreuz.

Thomas Frimmer ist langjähriges Mitglied des Deisenhofener Roten Kreuzes und engagiert sich in Wirklichkeit sogar noch etwas länger für die Organisation. Johanna Rumschöttel lobte seine Anfänge im Jugendrotkreuz, wo er als Jugendgruppenleiter ganze Generationen von Aktiven für das Rote Kreuz begeistert hat. Sie betonte auch sein Engagement im Bevölkerungsschutz, wo er sich vor allem im Fachdienst Betreuung... Weiterlesen

Garagenanbau: Dach gedeckt, Tor verspätet

Auch diese Woche ging es auf der Baustelle am Deisenhofener Rotkreuzhaus tatkräftig voran. Das Dach ist gedeckt, die Regenrinnen montiert, der Kran bereits abgebaut. Zudem wurden im Bestandsgebäude Leitungen freigelegt und Kernbohrungen für neue Versorgungsleitungen gebohrt.

"Was uns aktuell Probleme macht, ist das Garagentor", sagt Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Es gibt offenbar erhebliche Lieferschwierigkeiten, so dass sich der Einbau wohl stark verzögern wird."

Aktuell wird das Bauprojekt neu beplant. Abhängig vom Ergebnis wollen die Deisenhofener Rotkreuzler mit... Weiterlesen

Rotes Kreuz versorgt verletzten Radfahrer beim Oberhachinger Herbstlauf

Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes betreuten gestern Nachmittag den Oberhachinger Herbstlauf. Neben einer Bambinistrecke wurden wieder eine 6,6 und eine zehn Kilometer lange strecke angeboten.
Die Rotkreuzler begleiteten den Lauf mit einem Einsatzfahrzeug sowie einem Fahrrad, um möglichst Schnell Hilfe leisten zu können.

Neben einigen Bagatellverletzungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Läufer und einem Rennradfahrer in einer Kurve. Während der Läufer unverletzt blieb, versorgten die Rotkreuzler den Radfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, der ihn zur... Weiterlesen

Das große Stricken 2013: Bis 1. Dezember Mützchen zugunsten des Deutschen Roten Kreuzes stricken!

Ein bisschen Wolle und Fingerspitzengefühl reichen schon, um Gutes zu tun. Bereits zum dritten Mal rufen der Smoothie-Hersteller innocent und das DRK bundesweit dazu auf, kleine Wollmützchen zu stricken. Die Mützen werden dann auf die Flaschen gezogen und so im Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Pro verkaufter Flasche spendet innocent 20 Cent an das Deutsche Rote Kreuz.   Alle weiteren Informationen gibt es hier. Weiterlesen

Wiesneinsatz 2013 des Deisenhofener Roten Kreuzes: Mehr Einsätze und prominente Türsteher

Gestern sorgten die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer der Bereitschaft Deisenhofen für die Sicherheit der Wiesnbesucher aus aller Welt.   In der Sanitätsstation auf der Theresienwiese, auf Conatinern im Festgelände und mit mobilen Einsatzteams leisteten sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Kollegen aus den Bereitschaften Nord 2, Perlach, Ismaning, Eichstätt, Berlin sowie der Wasserwacht Unterföhring 346 Mal qualifizierte Erste Hilfe.   Insgesamt waren 96 ehrenamtliche Helfer und sieben Ärzte im Einsatz. 122 Mal rückten die Einsatzteams auf das Festgelände aus, zehn Patienten brachte der... Weiterlesen

Seite 36 von 60.

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.