NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

Guter Vorsatz für 2014: Erste Hilfe lernen!

Sie möchten Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit hier vor Ort! Im Rotkreuzhaus Deisenhofen (Kybergstraße 24, 82041 Oberhaching) finden 2014 folgende zweitägige Erste-Hilfe-Kurse statt:

  • 11. und 12.01.2014 je 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 05. und 06.04.2014 je 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 12. und 13.07.2014 je 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 15. und 16.11.2014 je 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Teilnahme kostet 45 Euro. Bitte beachten Sie: Es ist auch eine Teilnahme nur am jeweils ersten Kurstag möglich. Dieser gilt dann als Kurs in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen und ist mit... Weiterlesen

Erster Sucherfolg für neues Online-Angebot zur Suche von Vermissten

Das Rote Kreuz hat mit einem neuen Online-Angebot die Suchmöglichkeiten nach vermissten Familienangehörigen verbessert. Der DRK-Suchdienst beteiligt sich an dem Pilotprojekt des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und 18 europäischer Rotkreuzgesellschaften, bei dem über die Veröffentlichung von Fotos im Internet versucht wird, auseinander gerissene Familien wieder zusammen zu bringen. Ein erster Erfolg ist schon zu vermelden: Eine in Deutschland lebende Syrerin fand mit Hilfe des neuen Angebots ihre Eltern und Geschwister wieder.

„Die Gründe für einen unfreiwilligen Kontaktabbruch... Weiterlesen

Deisenhofener Rotkreuzjahr 2013 geprägt von Hochwassereinsätzen und Garagenanbau

Bereitschaftsleiterin Tania Reisinger zeichnete auf der Jahresabschlussfeier am Freitag verdiente ehrenamtliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus. Sabine Wagmüller und Maximilian Frey sind 30 Jahre im Roten Kreuz aktiv. Dr. Stefan Eichhorn erhielt die Auszeichnung für 25 Jahre, 15 Jahre aktiv sind Katja Glassl und Iris Zirkler.

Sie dankte den ehrenamtlichen Mitgliedern für ihren Einsatz 2013 und hob dabei neben den Alltagsdiensten vor allem die Verpflegungseinsätze und die Einsätze der Schnelleinsatzgruppe bei Brandeinsätzen, dem Hochwasser in Ober- und Niederbayern sowie beim Hungerstreik... Weiterlesen

Theo Zellner ist neuer Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes

Rund 400 Delegierte wählten auf der 36. Landesversammlung am Samstag in Altötting in geheimer Wahl den 64jährigen Theo Zellner, Vorsitzender des Kreisverbandes Cham, mit überwältigender Mehrheit an die Spitze von Bayerns größter Hilfsorganisation. Zellner, der noch bis Ende April Präsident des Sparkassenverbandes Bayern ist, übernimmt das Amt von Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, die nach zehn Jahren als Präsidentin des BRK nicht mehr zur Verfügung stand.

Auch 150 Jahre nach seiner Gründung ist das Ehrenamt im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) eine der wichtigsten Grundlagen für die Arbeit... Weiterlesen

Bundesversammlung: Dr. Rudolf Seiters erneut zum DRK-Präsidenten gewählt

Dr. Rudolf Seiters steht für weitere vier Jahre an der Spitze des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die 63. Ordentliche Bundesversammlung des DRK in Berlin wählte Seiters heute in geheimer Wahl mit 130 Stimmen erneut zum Präsidenten der größten humanitären Hilfsorganisation in Deutschland. Das Ergebnis war einstimmig.

Als das "wohl drängendste gesellschaftliche Problem der Zukunft" bezeichnete Seiters in seiner Rede die Pflege und die heute schon spürbaren Personalengpässe in den Pflegeeinrichtungen. "Mit Zuwanderungen aus dem Ausland allein werden wir das Problem nicht lösen, ja noch nicht einmal... Weiterlesen

Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus: Abnahme steht bevor

Der Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus ist fast abgeschlossen. Mittlerweile sind die Elektro- und Malerarbeiten beendet und Türen, Fenster und Tore eingebaut. Der Hof ist fertig gepflastert, die früheren Parkplätze versetzt und selbst der alte Fahrradständer wieder im Boden fixiert. Nur eine Tür muss noch fertig gestrichen und einige kleinere Abschlussarbeiten erledigt werden.

Am kommenden Mittwoch soll die Grundreinigung erfolgen und am Donnerstag erfolgt die Abnahme des Anbaus. Sofern dabei Mängel festgestellt werden, müssen diese entsprechend nachgebessert werden. "Kleinigkeiten... Weiterlesen

Der Winter kann kommen: Arbeitstag rund um das Deisenhofener Rotkreuzhaus

Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes legten gestern einen Arbeitstag ein, um das Rotkreuzhaus und das Material winterfest zu machen.

Eigentlich hatten die Rotkreuzler geplant, die Lager im Garagenanbau einzuräumen. Wegen einer Bauverzögerung wird der Anbau aber erst kommende Woche fertiggestellt. Arbeit gab es natürlich trotzdem genug. Die Helfer reinigten die Fahrzeuge und den Geräteanhänger, die während der Bauzeit im Freien standen. Ein Team holte währenddessen eine Kühlzelle ab, die das Rote Kreuz gebraucht erworben hat und die künftig im Küchenlager für große... Weiterlesen

100 Portionen Lachs und Geschnetzeltes - Deisenhofener Küchenteam kocht für den Jahresabschluss der Münchner Bergwacht

Am Donnerstag fand der Jahresabschluss der Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes im Casino der Kreisgeschäftsstelle statt. Bergwacht-Leiter Heinrich Breuer bedankte sich bei seinen ehrenamtlich Aktiven für die geleisteten Einsätze und Wachdienste und zeichnete besonders verdiente Mitglieder aus.

Hinter den Kulissen sorgte wie immer das Küchenteam des Deisenhofener Roten Kreuzes dafür, dass keiner der rund 100 Gäste Hunger und Durst leiden musste. Bereits halb acht Uhr morgens waren sieben ehrenamtliche Rotkreuzler von Deisenhofen in die Geschäftsstelle gefahren, um in der dortigen Küche das... Weiterlesen

Pilotlehrgang für Verpflegungshelfer im Deisenhofener Rotkreuzhaus

Eine besondere Ausbildung fand Anfang November im Rotkreuzhaus Deisenhofen statt. 16 ehrenamtliche Rotkreuzler aus den Kreisverbänden Altötting, Erding, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim und München absolvierten den Pilotlehrgang zum Verpflegungshelfer.

Zwei Tage lang beschäftigten sich die Verpflegungsexperten mit Vorgaben zum Umgang mit Lebensmitteln, fachgerechter Lagerung, Hygiene und Dokumentation. Zudem standen Logistik, Umweltschutz und Sicherheit auf dem Programm. Da passte es gut, dass im Deisenhofener Rotkreuzhaus das Material und die Lagerflächen des Küchenteams zur... Weiterlesen

Ravensburger spendet Spiele für die Schnelleinsatzgruppe

Eine wichtige Aufgabe des Deisenhofener Roten Kreuzes ist die Betreuung Unverletzter bei größeren Notfällen oder Evakuierungen. Dabei spielt auch die Betreuung und Ablenkung von Kindern eine große Rolle, weshalb zu unserer Ausstattung auch eine Spielekiste gehört. Die Firma Ravensburger hat uns nun mit einer großzügigen Spielespende unterstützt. Vor allem unterschiedliche Memory-Varianten bereichern künftig unseren Spielefundus.

"Wir freuen uns über die Unterstützung durch Ravensburger", sagt Tania Reisinger, Leiterin der Bereitschaft Deisenhofen. "Oft werden die Spiele bei den Einsätzen... Weiterlesen

Seite 35 von 60.

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.