NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

Bombenentschärfung in Augsburg: Münchner Rotes Kreuz verpflegt Einsatzkräfte

Am ersten Weihnachtsfeiertag entschärften Experten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Augsburger Innenstadt. 54.000 Betroffene mussten deshalb ihre Wohnungen verlassen, etwa 4.000 Helfer*innen aller Organisationen waren im Einsatz, sechs Betreuungsstellen standen für die Betroffenen im gesamten Stadtgebiet bereit.   Das Münchner Rote Kreuz beteiligte sich mit einer Schnelleinsatzgruppe Betreuung an diesem größten Evakuierungseinsatz der Nachkriegszeit. Die zehn ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften Deisenhofen, Harlaching, Süd 2 und Zentral 2 machten sich bereits um 5:45 Uhr... Weiterlesen

Tipps vom Münchner Roten Kreuz für ein entspanntes Weihnachtsfest

Am Weihnachtsfest hängen hohe Erwartungen, die umfangreiche Vorbereitungen erfordern. Und so endet die Adventszeit nicht selten in Frust und Überforderung. Damit Weihnachten nicht zur Stressfalle wird, sind Absprachen, Weitblick und die Abkehr vom Perfektionismus gefragt.

Am Arbeitsplatz soll alles noch vor dem Jahreswechsel erledigt werden. Und in der Freizeit fordern uns die Vorkehrungen für die große Feier zu Hause: Die Wohnung dekorieren, Plätzchen backen, den Tannenbaum schmücken, Weihnachtskarten schreiben, Geschenke verpacken, das Menü für Heiligabend planen ... eigentlich Aufgaben, die... Weiterlesen

Immer schnell am richtigen Einsatzort: Neue Navigationsgeräte für die Fahrzeuge des Deisenhofener Roten Kreuzes

Da die vorhandenen Geräte stark veraltet waren und die Kartenupdates sehr teuer, hat das Deisenhofener Rote Kreuz im Dezember seine drei Einsatzfahrzeuge mit neuen Navigationsgeräten ausgestattet. Die Geräte beinhalten die permanenten Kartenupdates. Für die beiden schwereren Fahrzeuge wurden zudem LKW-geeignete Geräte beschafft, die Gewicht und Fahrzeugmaße gespeichert haben, um nur geeignete Routen vorzuschlagen.   Wollen Sie uns bei der Finanzierung unserer Ausstattung direkt unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende! Weiterlesen

Erneut Bombenfund auf BMW-Werksgelände: Münchner Rotes Kreuz betreut 488 Betroffene

Gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurde auf dem Werksgelände von BMW an der Schleißheimer Straße bei Bauarbeiten erneut eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung mussten die Anwohner im Umkreis von etwa 500 Metern ihre Wohnungen verlassen. Die Integrierte Leitstelle alarmierte um kurz nach 18 Uhr unter anderem die Schnelleinsatzgruppen Transport, Verpflegung und Betreuung des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler richteten gemeinsam mit den Kollegen der Malteser eine Betreuungsstelle in einer Schule in der Keilberthstraße ein. 488 Betroffene... Weiterlesen

Deisenhofener Jugendrotkreuz bastelt Schutzengel für Waisenhaus in Ungarn

Das Münchner Rote Kreuz unterhält seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit einem Waisenhaus in Ungarn. Zu Weihnachten gab es heuer eine besondere Überraschung: Die Jugendrotkreuzgruppen des Münchner Roten Kreuzes stellten für die Kinder Geschenkpakete zusammen und sorgten dafür, dass sie bis Weihnachten zu den Kindern kamen. Das Deisenhofener Jugendrotkreuz bastelte für jedes Kind als Ergänzung einen individuellen „Schutzengel“ und schickte sie mit auf die Reise.

Weiterlesen

Deisenhofener Rotes Kreuz kocht für 400 Fortbildungsteilnehmer

Das Münchner Rote Kreuz veranstaltete im November seine alljährliche Fachtagung „Führen von Einsatzkräften“ im Klinikum Großhadern. 350 Führungskräfte der Hilfsorganisationen aus Deutschland und Österreich folgten der Einladung, mit Helfern und Ausstellern nahmen 400 Personen an der Tagung teil.

Das Deisenhofener Rote Kreuz kochte zum Mittagessen Gulasch mit Serviettenknödeln und Couscous mit Gemüse. Die Kollegen anderer Verpflegungseinheiten gaben das Essen in Großhadern aus und sorgten tagsüber für die Getränkeversorgung.

Keine Angst vor großen Mengen? Unser Küchenteam freut sich über... Weiterlesen

Herbst 2016: Bildungsmaßnahmen im Deisenhofener Rotkreuzhaus

Im Deisenhofener Rotkreuzhaus finden regelmäßig auch überregionale Bildungsveranstaltungen des Roten Kreuzes statt. Im Oktober lernten neue Rotkreuzler*innen aus Stadt und Landkreis München in einem Einführungsseminar die Grundlagen des Roten Kreuzes kennen. Zudem fand an einem Wochenende ein Grundlehrgang für die Betreuung Unverletzter mit Teilnehmer*innen aus ganz Oberbayern statt. Und schließlich fand ein Praxistag für die Öffentlichkeitsarbeiter des Münchner Roten Kreuzes statt. „Wir freuen uns, Gastgeber für solche Veranstaltungen sein zu dürfen“, sagt Tania Reisinger, Leiterin des... Weiterlesen

Leben retten in Oberhaching: Bilanz 2016

Auch 2016 haben die Oberhachinger Hausärzte und das Rote Kreuz wieder Termine für offene, kostenlose Trainingsabende in Wiederbelebung und Defibrillation angeboten. An acht Terminen nahmen 156 Personen teil. Seit 2008 haben damit mehr als 1.400 Interessierte ihr Erste-Hilfe-Wissen aufgefrischt. Dank großzügiger Spenden einer Privatperson und des Kleidermarktes Oberhaching konnten wir im September unsere Übungspuppe für die Trainingsabende ersetzen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Weiterlesen

Weltkatastrophenbericht 2016: Weniger Menschen durch Naturkatastrophen getötet

Im Jahr 2015 ist der durch Naturkatastrophen verursachte Schaden geringer als in den Vorjahren. Weltweit kamen 22.724 Menschen durch Naturkatastrophen ums Leben und damit deutlich weniger als im Schnitt der vergangenen zehn Jahre (69.808). Die tödlichste Naturkatastrophe im Jahr 2015 war das Erdbeben in Nepal, bei dem allein 8.831 Menschen ums Leben kamen. Die Anzahl der Naturkatastrophen lag weltweit bei 371 und damit etwa im Durchschnitt der letzten Dekade. Die Gesamtkosten der entstandenen Schäden beliefen sich mit rund 62,64 Milliarden Euro auf den drittniedrigsten Wert der letzten zehn... Weiterlesen

Verpflegungs-Einsatz des Deisenhofener Roten Kreuzes für den München Marathon

Mehr als 20.000 Läufer*innen nahmen am 9. Oktober am München Marathon teil. Das Münchner Rote Kreuz sorgte mit mehr als 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften dafür, dass kleine und große Notfälle schnell behandelt werden. Das Deisenhofener Rote Kreuz war für einen Teil der Einsatzverpflegung zuständig. Am 8. Oktober verpflegten die Helfer unseres Küchenteams die Kollegen, die im Olympiapark den Logistikstützpunkt und die Sanitätsstationen des Roten Kreuzes im Olympiastadion aufbauten. Am eigentlichen Marathontag hieß es dann früh aufstehen: Ab 5 Uhr 30 packten die Deisenhofener Rotkreuzler 250... Weiterlesen

Seite 22 von 60.

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.