NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

Ein starkes Team: Vorstand im Wiesneinsatz

Karl-Heinz Demenat, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes und Sabine Wagmüller, 1. stv. Vorsitzende, leisteten unterstützt von Corinna Mauermayer (BRK-Bereitschaft Deisenhofen) und Christian Reiter (Bergwacht München) am 1. Wiesnmontag Dienst am Infopoint der Wiesn-Sanitätsstation.   Direkt hinter dem Eingang ‚Erste Hilfe’ des Servicezentrum Theresienwiese gelegen, ist der Infopoint Anlaufstelle für diejenigen hilfebedürftigen Wiesnbesucher oder Wiesnmitarbeiter, die noch laufen können. Manchmal reicht ein Pflaster, ein Verband oder eine Schmerztablette, verbunden mit ein paar aufmunternden... Weiterlesen

Überflutungen in Texas/USA: Rotes Kreuz ruft zu Spenden für die Opfer von Hurrikan Harvey auf

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft zu Spenden für die notleidende Bevölkerung in den überfluteten Gebieten im US-Bundesstaat Texas auf. In Houston steht ein großer Teil der Stadt unter Wasser, Tausende Menschen mussten bereits aus ihren Häusern vor Hurrikan Harvey flüchten. „Die Helfer des Amerikanischen Roten Kreuzes sind seit Tagen im Dauereinsatz, um Menschen zu evakuieren und die Geretteten in den Notunterkünften zu versorgen. Jetzt ist der Moment, unseren Freunden in den USA zur Seite zu stehen. Wir werden alle Spenden, die wir für die Flutopfer in den USA erhalten, direkt an das... Weiterlesen

Praxisabend Betreuungsdienst für die Rotkreuzkolleg*innen aus Harlaching

Gestern war eine Gruppe der Rotkreuzkolleg*innen der Bereitschaft Harlaching bei uns zu Gast. Um sich auf Einsätze mit Unverletzten vorzubereiten und für den Ernstfall auch das Einsatzmaterial zu kennen, beschäftigten sie sich im Rahmen eines Bereitschaftsabends mit dem Geräteanhänger Betreuungsdienst und dem zugehörigen Zugfahrzeug. Mit Thomas Frimmer, der in Deisenhofen aktiv und zugleich stellvertretender Fachdienstleiter Betreuungsdienst auf Bezirksebene ist, hatten sie einen kompetenten Experten zur Seite. Weiterlesen

Vorbereitungen für den Einsatz auf dem Oktoberfest 2017

Vom Sommerfest des Deisenhofener Roten Kreuzes am 29. Juli bis zum nächsten Bereitschaftsabend am 1. September genießen die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen vermeintlich eine kurze „Sommerpause“.

Pause haben aber nicht alle. Während die einen an Sanitätsdiensten wie dem Mammut-Marsch teilnehmen und die anderen regulär ihre Rufbereitschaft für die Schnelleinsatzgruppe verrichten, sind einige schon intensiv mit der Planung des Sanitätsdienstes auf dem Oktoberfest beschäftigt.

Damit am ersten Wiesnmontag alles reibungslos klappt, müssen vorher Helfer*innen motiviert, Dienstpläne geschrieben,... Weiterlesen

100 Kilometer in 24 Stunden - Rotes Kreuz betreut Mammutmarsch

Knapp 1.000 Teilnehmer*innen starteten am Samstag um 15 Uhr zu einem wahren Mammutmarsch - 100 Kilometer in 24 Stunden waren zu bewältigen. Start des Marsches war im Münchner Stadtteil Neuaubing, weiter ging es am südlichen Stadtrand nach Osten, entlang der Isar nach Schäftlarn, weiter nach Starnberg, zum Ammersee und zurück nach Neuaubing.   In Zusammenarbeit der Kreisverbände Starnberg, Fürstenfeldbruck und München sorgte das Bayerische Rote Kreuz für die medizinische Versorgung der Teilnehmer*innen.   Das Münchner Rote Kreuz kümmerte sich hierbei am Samstag mit 15 Helfer*innen um den... Weiterlesen

Nachfolge für altes Mehrzweckfahrzeug: Planungen beginnen

15 Jahre hat das Mehrzweckfahrzeug des Deisenhofener Roten Kreuzes auf dem Buckel, das die ehrenamtlichen Helfer*innen vor allem für Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, aber auch zum Materialtransport, als Ausflugsbus für das Jugendrotkreuz und als Reservefahrzeug für die Schnelleinsatzgruppe nutzen.

Ein paar Jahre wird es wohl noch durchhalten, es zeigt aber bereits deutliche Alterserscheinungen. Deshalb nimmt nun eine Planungsgruppe die Arbeit auf, um das Nachfolgefahrzeug zu konzipieren.

Ein wichtiger Punkt ist dabei auch die Suche nach Finanzierungsquellen. Wir hoffen dabei auf die... Weiterlesen

Fliegerbombe in Obermenzing entschärft: Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes im Einsatz

Gestern um 16:11 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppen Behandlung, Betreuung, Transport und Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes. Bereits um 13 Uhr war bei Bauarbeiten in Obermenzing ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Da für die Entschärfung mehr als 2.000 Bewohner vorübergehend ihre Wohnungen verlassen mussten, kümmerten sich die ehrenamtlichen Helfer*innen des Roten Kreuzes um die Betroffenen. Während die Transport-Kollegen sich um die Menschen kümmerten, die nicht mehr gehfähig sind und deshalb Hilfe benötigen, richtete die... Weiterlesen

Straßenfest des Gewerbeverbandes Oberhaching: Infostand zu Erster Hilfe und ehrenamtlichem Engagement

Am Wochenende fand das Oberhachinger Straßenfest des Gewerbeverbandes statt. Das Deisenhofener Rote Kreuz stellte nicht nur den Sanitätsdienst für die Veranstaltung sicher, sondern informierte auch über ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten beim Roten Kreuz. Die Besucher*innen konnten auch ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse an der Wiederbelebungspuppe prüfen und den Defibrillator ausprobieren. Sehr beliebt war auch wieder das Wundenschminken für Kinder. Weiterlesen

Üben für den Ernstfall: Deisenhofener Rotkreuzler legen Prüfung in Wiederbelebung ab

Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes trainieren regelmäßig erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen, um im Notfall kompetent helfen zu können. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei das regelmäßige Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Training mit dem Defibrillator.

"Die Abläufe und Fähigkeiten in der Wiederbelebung weisen unsere Helfer jedes Jahr in einer Prüfung nach", sagt Felix Strobel, Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. Dieses Wochenende war es wieder so weit: Nach intensiver Übung am Freitag haben zwölf Rotkreuzler*innen am Samstag ihre Prüfung bestanden. "Das... Weiterlesen

Elfen im Gleißental: Sanitätsdienst vor besonderer Kulisse

Vor schönster Open-Air-Kulisse im Klettergarten im Gleißental finden derzeit Opernaufführungen von "The Fairy Queen" statt. Damit die Sicherheit der bis zu 300 Besucher auch an diesem besonderen Ort gewährleistet ist, stellen ehrenamtliche Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes den Sanitätsdienst sicher.   Haben auch Sie Interesse an einem sinnvollen Engagement für die örtliche Gemeinschaft? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen, zum Beispiel bei einem unserer Bereitschaftsabende im Rotkreuzhaus. Denn wir brauchen Verstärkung! Wenn Sie Zeit und Interesse mitbringen, spendieren... Weiterlesen

Seite 18 von 60.

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.