NeuigkeitenNeuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

Die drittbeste Jugendrotkreuzgruppe Oberbayerns kommt aus Deisenhofen!

Die Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppe "Sauerstoffflaschen" nahm dieses Wochenende als eine von vier Münchner Gruppen am Bezirkswettbewerb in Tüßling bei Altötting teil. Die Gruppe trat zum ersten Mal in der Altersstufe 2 an und musste sich gegen 13 andere Rotkreuzgruppen aus ganz Oberbayern behaupten.

Die Deisenhofener Jugendrotkreuzler erreichten sowohl im sportlichen Teil als auch im eigentlichen Wettbewerb den dritten Platz. Lediglich drei Punkte fehlten in der Gesamtwertung, um für den Landeswettbewerb zugelassen zu werden.

An den verschiedenen Stationen mussten die Gruppen Fragen zur... Weiterlesen

Mehrtägiger Hochwassereinsatz in Rosenheim und Passau

Die bundesweite Hochwasserkatastrophe führte auch zu zahlreichen überregionalen Einsätzen des Münchner Roten Kreuzes. Die Bereitschaft Deisenhofen war am 2. und 3. Juni in Rosenheim im Einsatz, um dort eine Helferunterkunft und Notunterkünfte zu betreiben und Einsatzkräfte zu verpflegen. In der Grund- und Mittelschule Neubeuern versammelten sich Helfer aus ganz Oberbayern sowie aus Tirol, um zu Einsätzen in Stadt und Landkreis Rosenheim auszurücken.   Bereits am 6. Juni folgte der nächste Alarm, diesmal nach Passau. Dort verpflegten die Helfer bis zum 9. Juni gemeinsam mit der Bundeswehr und... Weiterlesen

Stiftung der Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für den Garagenanbau - Baubeginn im August

Die Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München beteiligt sich mit 10.000 Euro am Garagenanbau des Deisenhofener Roten Kreuzes. Aus den Händen von Landrätin Johanna Rumschöttel, die zugleich Vorsitzende der Stiftung ist, nahm Johannes Wagmüller am vergangenen Mittwoch den Scheck entgegen.   "Wir freuen uns über das großzügige Engagement der Stiftung", sagt Johannes Wagmüller, stellvertretender Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Auch die Gemeinde Oberhaching unterstützt uns sehr großzügig, so dass wir hoffentlich im August mit den Bauarbeiten beginnen können. Weitere Spenden... Weiterlesen

Hochwasser in Passau: Münchner Rotes Kreuz unterstützt Bundeswehr bei Einsatzkräfteverpflegung

Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes ist voraussichtlich noch bis Sonntag in Passau im Einsatz. Gemeinsam mit Kollegen der Bundeswehr, der Malteser und des Roten Kreuzes verpflegen sie an der Dreiländerhalle Tausende Einsatzkräfte.   Seit Freitag wechseln sich die Helfer im Schichtbetrieb ab. Sie betreiben ihre Feldküche, spülen rund um die Uhr Geschirr, geben Essen aus, belegen Wurstsemmeln, kochen Tee und Kaffee und lösen Probleme, die auftreten. Unterstützt werden sie dabei auch von vielen freiwilligen Helfern, die einfach zur Halle kommen und ihre Hilfe... Weiterlesen

Hochwasser in Passau: Münchner Rotes Kreuz kocht für Einsatzkräfte

Heute um 7 Uhr morgens ist eine Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes mit 25 ehrenamtlichen Helfern, sieben Fahrzeugen und zwei Feldküchen zum Hochwassereinsatz nach Passau ausgerückt. Dies geschah auf Anforderung der Berufsfeuerwehr München, die dort ab morgen 150 Feuerwehrleute für Aufräumarbeiten einsetzen will. Die Rotkreuzhelfer sollen diese Einsatzkräfte verpflegen. Gegen Mittag kamen die Helfer der Bereitschaften Deisenhofen, Süd 2 und Zentral 2 in Passau an und richteten die kaufmännische Berufsschule 2 als Unterkunft für sich und die Feuerwehrkräfte ein. Sie... Weiterlesen

Hochwasserhelfer auf der Heimfahrt

Nach gut 28 Stunden im Hochwassereinsatz in Rosenheim sind die ehrenamtlichen Helfer des oberbayerischen Rotkreuz-Kontingentes inzwischen auf der Heimfahrt. Zuvor hatten sie ihr Material verladen und alle Informationen an die nachgerückten Helfer aus Mittelfranken übergeben. Auch die Schnelleinsatzgruppe Information/Kommunikation des Münchner Roten Kreuzes soll gegen 19:30 Uhr abgelöst werden. "Wir konnten an einigen Stellen die lokalen Helfer mit unseren Schnelleinsatzgruppen sinnvoll unterstützen", freut sich Kontingentführer Dietmar Schubert. "Außerdem war unsere Helferunterkunft eine... Weiterlesen

Rotes Kreuz verstärkt Einheiten zum Hochwasser Einsatz in Bayern

Seit Beginn der heftigen Regenfälle herrscht beim Roten Kreuz in Bayern Katastrophenalarm. Die ehrenamtlichen Helfer sind auch am Montag an vielen Orten in Bayern weiterhin im Einsatz. Über Nacht wurden von der Münchner BRK-Einsatzzentrale die Anzahl der Einsatzkräfte verstärkt. Leonhard Stärk, Landesgeschäftsführer: “Wir führen aus ganz Bayern die Kontingente in die Hochwasserregionen und tauschen die ersten Mannschaften bereits aus. Zu den bisherigen Einsatzkräften von 650 Helfern haben wir 100 weitere Retter seit heute Nacht nun im Einsatz. Besonders in Passau ist die Lage ernst. Hier ist... Weiterlesen

Hochwassereinsatz: Ablösung der oberbayerischen Einsatzkräfte steht bevor

In der Helferunterkunft in der Grund- und Mittelschule Neubeuern haben alle einsatzfreien Helfer gegessen und ruhen sich nun auf Feldbetten aus. Viele von ihnen waren die Nacht über an verschiedenen Orten im Landkreis Rosenheim im Einsatz. Sie betrieben vor allem Notunterkünfte in Schulen.   Inzwischen ist ein Einsatzkontingent aus Mittelfranken eingetroffen, das nach und nach die oberbayerischen Helfer in Neubeuern ablösen wird. Aktuell sammeln die Helfer ihr Material zusammen, putzen die Feldküchen und verladen alles auf die Fahrzeuge.   "Sofern keine gravierende Lageänderung eintritt,... Weiterlesen

Hochwassereinsatz in Rosenheim dauert an

Tag zwei des Einsatzes des Roten Kreuzes im Landkreis Rosenheim: Von der Helferunterkunft in Neubeuern sind viele Schnelleinsatzgruppen zu Einsätzen abgerufen worden. Die Reserveeinheiten haben die Nacht in der Unterkunft verbracht. Die Verpflegungsteams hatten fast rund um die Uhr zu tun, um die ausrückenden und ankommenden Helfer zu verpflegen.   "Um drei Uhr morgens haben wir Frühstück für die Tiroler Kollegen angeboten, die gegen vier Uhr nach Hause abgerückt sind", sagt Claudia Schubert vom Küchenteam. "Die Herausforderung heute wird sein, Lebensmittel und andere Küchenutensilien zu... Weiterlesen

Hochwasser in Bayern: Großeinsatz für das Rote Kreuz

Das Hochwasser in Bayern führte ab Sonntag zu einem landesweiten Großeinsatz von ehrenamtlichen Rotkreuzeinheiten. Aus ganz Bayern und auch aus Österreich sammelten sich Schnelleinsatzgruppen, um Notunterkünfte einzurichten, Betroffene und Einsatzkräfte zu verpflegen sowie Patienten und andere Hilfsbedürftige in sichere Kliniken und Einrichtungen zu verlegen.   Das Rote Kreuz in Oberbayern bildete mit rund 90 ehrenamtlichen Helfern aus Dachau, Ebersberg, Landsberg, München und Starnberg ein Einsatzkontingent des Betreuungsdienstes, um die Einsatzkräfte im Landkreis Rosenheim nachbarschaftlich... Weiterlesen

Seite 39 von 60.

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.