You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Zunächst können Sie natürlich an einem Trainingsabend teilnehmen, um sich zu informieren und die Wiederbelebung zu üben. Die Abende finden von 19 bis 21 Uhr im Rot-Kreuz-Haus in der Kybergstraße 24. Die Termine in den Kybergnachrichten und auf dieser Webseite veröffentlicht.
Außerdem lohnt es sich, bei Spaziergängen im Ort bewusst auf die Standorte der Defibrillatoren zu achten, damit Sie im Ernstfall genau wissen, wo ein Gerät hängt. Die Informationen über die Standorte finden sie regelmäßig in den Kybergnachrichten sowie in den Faltblättern, die an den Defibrillatoren hängen. Und natürlich hier.
Speziell Unternehmen können zudem Geräte stiften und ggf. auch gleich bei sich aufhängen. Dies sollte in enger Absprache mit der Gemeinde Oberhaching (Herr Volz, 61377 - 149) erfolgen.
Schließlich können Sie Informationsmaterial zur Aktion bei sich auslegen oder verteilen.
Kontaktieren Sie dazu am besten das Rote Kreuz (0 89 - 62 81 93 33, Anrufbeantworter). Dort können Sie sich auch zu den Trainingsabenden anmelden.