·

Von LaBrassBanda bis Seniorennachmittag: Sanitätsdienst bei der Festwoche des Burschenvereins Deisenhofen

Prominenter Besuch: Sänger Stefan Dettl von LaBrassBanda (Mitte) besuchte die Sanitätsstation des Deisenhofener Roten Kreuzes und bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz der Helfer
Das Team des Deisenhofener Roten Kreuzes zur Begleitung des Festzuges am Sonntag vor dem Rettungswagen. Fotos: J. Wagmüller
Vom 13.-17. Mai fand die Festwoche zum 125. Jubiläum des Burschenvereins Deisenhofen mit täglich abwechslungsreichem Programm statt. Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes waren jeden Tag vor Ort, um im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Dazu hatten sie eigens einen Rettungswagen des Münchner Roten Kreuzes ausgeliehen, um auch liegende Patienten gut versorgen zu können. Auch den in die Festwoche integrierten Seniorennachmittag der Gemeinde und den Festzug am Sonntag betreuten die Rotkreuzler.

"Wir hatten eher wenig Hilfeleistungen", zieht Einsatzleiterin Katja Glassl Bilanz. "15 Mal haben wir Erste Hilfe geleistet, eine Patientin brachte der Rettungsdienst in eine Münchner Klinik. Auch der Festzug lief reibungslos."