·

Sicherheit geht vor: Fahrtraining mit Einsatzfahrzeugen in der Gäubodenkaserne

Die Ehrenamtlichen des Münchner Roten Kreuzes bewegen für ihre Aufgaben verschiedene Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr. Gerade, wer privat deutlich kleinere Fahrzeuge steuert, kommt dabei in Gefahrensituationen schnell an seine Grenzen.

Deshalb finden auf dem Fahrübungsplatz der Gäubodenkaserne in Feldkirchen bei Straubing regelmäßig Fahrtrainings für Fahrer*innen von Einsatzfahrzeugen statt. Am Samstag war es wieder so weit und zehn ehrenamtliche Rotkreuzler*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes fuhren mit sieben Fahrzeugen zum Training.

Trainer Angelo Bozzi wies die Teilnehmer*innen nach einem kurzen Theorieteil in die Trainingsstrecke ein. Nach dem richtigen Einstellen des Fahrersitzes und einigen Slalomübungen, auch unter Stress, ging es um Gefahrenbremsungen auf normalem und rutschigem Untergrund. Dabei lernten die Teilnehmer*innen auch, den Bremsweg besser einzuschätzen und die Assistenzsysteme ihrer Fahrzeuge besser zu nutzen. Zum Abschluss gab es eine kombinierte Brems- und Ausweichübung sowie einen kleinen Bremswettbewerb.

Die Trainings werden von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern bezuschusst.