·

Praxistag mit dem neuen Geräteanhänger beim Deisenhofener Roten Kreuz

Die Helfer übten den Umgang mit Anhänger und Fahrzeug. Hier üben sie den Umgang mit der Anti-Schlinger-Kupplung.
Keine Kiste blieb am Samstag ungeöffnet, keine Ausrüstung unerklärt
Gestern beteiligten sich zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Praxistag Betreuungsdienst. Bei dieser ganztägigen internen Fortbildung trainieren die Deisenhofener Rotkreuzler traditionell den Umgang mit dem Material, damit im Einsatzfall jeder weiß, wo er hinlangen muss. Nach einem theoretischen Teil, der zur Nachbesprechung der Einsätze der vergangenen Wochen diente und die passende Einsatztaktik reflektierte, beschäftigten sich die ehrenamtlichen Helfer mit dem neuen Geräteanhänger. Die Helfer zerlegten den Anhänger komplett, öffneten jede Kiste und besprachen die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten. Für die Fahrer gab es zudem hilfreiche Tipps für den Umgang mit Anhänger und Zugfahrzeug. "Bei den letzten beiden Einsätzen konnten wir schon praktische Erfahrung mit dem neuen Anhänger sammeln", betont Thomas Frimmer, Leiter der Bereitschaft Deisenhofen. "Heute haben wir fehlendes Material ergänzt und wollen zudem die Beschriftung des Materials verbessern." Zum Abschluss übten die Helfer das Rangieren mit Fahrzeug und Anhänger, anschließend klang der Tag beim gemeinsamen Grillen aus.