·

Der Winter kann kommen: Arbeitstag rund um das Deisenhofener Rotkreuzhaus

Nach einiger Zeit im Freien muss der Geräteanhänger vom gröbsten Dreck befreit werden, bevor er in die neue Garage kommt
Die gebrauchte Kühlzelle soll künftig Verpflegungseinsätze erleichtern
Kurze Stärkungspause: Die Rotkreuzler bei der Mittagspause
Der Schrank für die Gasflaschen wird wieder an der Außenwand montiert
Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes legten gestern einen Arbeitstag ein, um das Rotkreuzhaus und das Material winterfest zu machen.

Eigentlich hatten die Rotkreuzler geplant, die Lager im Garagenanbau einzuräumen. Wegen einer Bauverzögerung wird der Anbau aber erst kommende Woche fertiggestellt. Arbeit gab es natürlich trotzdem genug. Die Helfer reinigten die Fahrzeuge und den Geräteanhänger, die während der Bauzeit im Freien standen. Ein Team holte währenddessen eine Kühlzelle ab, die das Rote Kreuz gebraucht erworben hat und die künftig im Küchenlager für große Verpflegungseinsätze genutzt werden soll.

"Die Kühlzelle war ein echtes Schnäppchen", freut sich Thomas Wagmüller, stellvertretender Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Für unsere Küchengruppe ist das eine echte Erleichterung, weil wir nun auch größere Mengen kühlen können und außerdem die beschafften Lebensmittel nicht mehr in den Kühlschrank im Keller tragen müssen."

Die Helfer befreiten zudem die Gullys und Ablaufrinnen vom Herbstlaub, ließen die Stromaggregate probelaufen, entsorgten Sperrmüll, räumten den Lehrsaal auf und montierten den Sicherheitsschrank für die Gasflaschen an der Außenwand des Garagenanbaus. Zum Schluss stellten sie die Fahrzeuge und Anhänger wieder in die Garage. Durch die zusätzlichen Stellplätze ist dies nun wieder ohne Rangierkünste und Lackkratzer möglich.

"Wir haben schon wieder einiges geschafft", zieht Thomas Wagmüller Bilanz. "Nach der Abnahme des Anbaus werden wir nochmal einen Tag ansetzen müssen, bei dem wir das Material so ein- und umräumen, dass alles an seinem Platz ist. Die Stimmung im Team heute war super, da war sogar das naßkalte Wetter Nebensache."