·

Ab 1. Oktober wird das Rotkreuzhaus Deisenhofen tagsüber zur Rettungswache!

In regelmäßigen Abständen wird in Bayern der Bedarf an Rettungsmitteln untersucht. Diese Trend- und Strukturanalyse wurde dieses Jahr für die Stadt und den Landkreis München durchgeführt. Maßstab ist hierbei, dass die Rettungswagen innerhalb einer Fahrzeit von 12 Minuten den Einsatzort erreichen sollen. Im Landkreis München haben die Einsätze deutlich zugenommen, so dass die Vorhaltung der Rettungswägen angepasst werden muss. Für Oberhaching bedeutet das: Das Münchner Rote Kreuz besetzt vorerst ab dem 01.10.2016 im Rotkreuzhaus in der Kybergstraße 24 einen Rettungswagen. Das Fahrzeug steht zunächst täglich in der Zeit von 9 bis 21 Uhr einsatzbereit zur Verfügung. Für die beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Rettungswagen besetzen, räumen die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes einen entsprechenden Raum im Rotkreuzhaus frei. "Dadurch verbessern sich die Rettungszeiten für unsere Gemeindebürger ganz wesentlich", freut sich Stefan Schelle, Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching.