Im Rahmen einer
Feierstunde überreichte Landrat Christoph Göbel die Ehrung im Landratsamt. Auch Oberhachings Bürgermeister Stefan Schelle nahm an der Ehrung teil und bedankte sich bei Thomas Wagmüller, der mit seinem Engagement die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit in Oberhaching maßgeblich geprägt hat. Aktuell ist er dort stellvertretender Leiter und kümmert sich vor allem um die Themenbereiche Einsatz und Material. Zudem engagiert er sich im Führungsdienst der Schnelleinsatzgruppe Betreuung und bildet regional Rotkreuzhelfer*innen im Rahmen der Führerscheinerweiterung aus.
"Ich freue mich über diese öffentliche Anerkennung für Thomas Wagmüller", sagt Felix Strobel, ehrenamtlicher Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Sein Engagement vor allem für den Bevölkerungsschutz ist herausragend und hat mehrere Generationen für Rotkreuzler*innen in Deisenhofen geprägt."
Neben Thomas Wagmüller erhielten einige Helfer*innen rotkreuzintern Zeitauszeichnungen für ihr langjähriges Engagement: Peter Schwarzbaur und Karl-Heinz Kirsch sind 40 Jahre aktiv, seit 35 Jahren engagieren sich Sabine Wagmüller und Max Frey. Stefan Eichhorn kommt auf 30 Jahre, 25 Jahre sind Konstanze Bucher und Dennis Ballwieser aktiv. Die Auszeichnung für 20 Jahre bekamen Katja Glassl, Iris Gobmaier, Christiane Neumayer und Nina Nitzbon. Sabine Strobel und Frederik Fischer sind seit zehn Jahren dabei, für fünf Jahre zeichnete Felix Strobel Eva Mauthe und Stefan Willberger. Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilar*innen!