Aktuelle Meldungen

· TuS
Von Freitag bis Montag waren zehn ehrenamtliche Helfer*innen der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes im Hochwassereinsatz in Rheinland-Pfalz. Als Teil eines 68köpfigen Einsatzkontingents der Hilfsorganisationen aus Oberbayern sorgten Sie in Bad Neuenahr-Ahrweiler für die Betreuung und Verpflegung von Betroffenen, Einsatzkräften und Spontanhelfer*innen.
· Aubing
2021 feiert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein besonderes Jubiläum: Es wird 100 Jahre alt. Begehen Sie mit uns gemeinsam das Jubiläum mit einem digitalen Festakt am 8. Mai, dem Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag.
· Deisenhofen
In einem offenen, kostenlosen Trainingsabend vermittelt das Deisenhofener Rote Kreuz am Donnerstag, 22. April 2021, von 19 bis ca. 21 Uhr die Grundlagen der Wiederbelebung, des Notrufs und der Bedienung eines Defibrillators.
· Deisenhofen
Als nach Ostern der Schulalltag wieder begann, trat damit auch die neue Testpflicht in Kraft. Um den Schüler*innen den Einstieg in die neue Prozedur zu erleichtern, fanden sich Eltern, Lehrer und auch ein ehrenamtlicher Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes zusammen.
· Deisenhofen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer steigenden Gefahr durch lebensgefährliche Zeckenstiche. „Zecken werden immer früher und länger aktiv. Nach dem Rekordjahr 2020 müssen wir in diesem Jahr mit einer weiteren Steigerung der Erkrankungshäufigkeit rechnen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin. Obwohl der Gipfel der Erkrankungen in den Monaten Mai bis Oktober liege, hätten die warmen Sonnenstrahlen bereits jetzt im März zu einer zunehmenden Gefährdung geführt. Schon bei 8 Grad Celsius würden die Tiere aktiv.
· Deisenhofen
Die Mitglieder der Bereitschaft Deisenhofen haben sich am 5. März über die zukünftige Leitung für die Wahlperiode 2021-2025 ausgetauscht und Thomas Frimmer gebeten, die Leitungsrolle zu übernehmen.
· Veranstaltungen
Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 20. März 2021 von 9 bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Tagesseminar zum humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen ohne Vorkenntnisse richtet. Coronabedingt findet das Seminar online statt.
· Web 2.0 (Twitter, FB)
„Mit Dr. Hans Burghart verlieren wir einen Menschen, der die Rotkreuz-Idee lebte wie kaum ein anderer. Er hat mit Tatkraft, großem medizinischen Sachverstand und außerordentlichem persönlichen Engagement, auch gegen Widerstände, Ideen sowohl im medizinischen als auch sozialen Umfeld vorangebracht und umgesetzt. Mit seinem großartigen Einsatz für die Luftrettung, als deren Gründer er gilt, hat er maßgeblich zur Lebensrettung vieler Menschen beigetragen“, würdigt Karl-Heinz Demenat, amtierender Vorsitzender des BRK-Kreisverbands München, den ehemaligen Vorsitzenden.
· Deisenhofen
Am heiligen Abend sowie am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag unterstützten ehrenamtliche Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes das Personal des Seniorenheims St. Rita und führten Corona-Schnelltests für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen durch.
· Deisenhofen
Pflegebedürftigen Senior*innen und Menschen mit Behinderungen zumindest einen kleinen Besuch in den Weihnachtstagen ermöglichen – das ist das Ziel der Weihnachtsaktion von Bayerischem Roten Kreuz (BRK) und den bayerischen Hilfsorganisationen, an der sich auch das Deisenhofener Rote Kreuz beteiligt.
  • 7 von 61

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.