Aktuelle Meldungen

· Extern
Bei Bauarbeiten stießen die Arbeiter gestern in der Landsberger Straße 240 auf eine 450 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin evakuierten Einsatzkräfte etwa 1000 Anwohner und die angrenzenden Bahnhöfe, um die Bombe entschärfen zu können. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes waren gestern von 20:30 bis 23 Uhr mit den Kollegen der Malteser im Einsatz und boten den Evakuierten mit einer Akutbetreuungsstelle einen Anlaufpunkt zum Ausruhen und für gute Gespräche, bis die Bombe entschärft und die Gefahr somit…
· Deisenhofen
Bei der gestrigen Beerdigung von Altbürgermeister und Ehrenbürger Nikolaus Aidelsburger unterstützte das Deisenhofener Rote Kreuz die Gemeinde Oberhaching und stellte mit zwei Einsatzteams die sanitätsdienstliche Versorgung der Trauergäste sicher. Die Teams versorgten einige Patienten mit Kreislaufschwäche und gaben zudem Wasser an die Trauergäste aus.

Das Rote Kreuz nahm zudem mit einer Abordnung am Requiem und an der Beisetzung teil. Mit Nikolaus Aidelsburger verliert Oberhaching einen langjährigen Förderer und Fürsprecher der Vereinskultur. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken…
· Deisenhofen
Eine besondere Herausforderung gab es für die Deisenhofener Rotkreuzler heuer an Fronleichnam. Wie jedes Jahr begleiteten zwei ehrenamtliche Helfer die Prozession in Oberhaching, um bei Notfällen schnell Erste Hilfe leisten zu können. Außer einem 17jährigen, der nach Kreislaufproblemen versorgt wurde, blieb es dort allerdings ruhig.

Die Herausforderung bestand darin, nach der Prozession im Forstner-Saal das Weißwurstessen für rund 200 Prozessionsteilnehmer der Pfarreien und Ortsvereine zu organisieren. Bereits am Mittwoch hatten die ehrenamtlichen Rotkreuzler Getränke und Lebensmittel besorgt…
· Extern
Erste Hilfe kann doch jeder? Leider nein, dies ist die Erfahrung von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und ADAC. Schätzungen zufolge beherrscht ein Großteil der Autofahrer die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen nicht. Jetzt wollen Rotes Kreuz und Gelber Engel es genau wissen. In der EuroTest-Studie werden die Ersthelfer-Kenntnisse von Autofahrern überprüft. Automobilclubs und Rotkreuzgesellschaften aus 14 Ländern sind beteiligt. In Deutschland gibt es vier Test-Standorte. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2013 veröffentlicht.  

DRK-Präsident Seiters sagt zum Auftakt der Studie: „Meine…
· Deisenhofen
Sechs Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes trafen sich heute am Rotkreuzhaus, um Rotkreuzhaus, Fahrzeuge und Material zu pflegen und notwendige Reparaturen vorzunehmen. Ergebnis des Tages sind komplett gewaschene Einsatzfahrzeuge, ein neuer Außenscheinwerfer, ein lasierter Gartentisch, ein reparierter Ofen, ein aufgeräumtes Kellerlager und gereinigte Filter in den Wasserabläufen. "Ich bin stolz auf das, was wir heute geschafft haben", betont Thomas Wagmüller, beim Deisenhofener Roten Kreuz einer der Verantwortlichen für das Material. "Es macht deutlich, wie viel Pflege das Rotkreuzhaus…
· Extern
Ehrenamtliche Münchner Rotkreuz-Helfer betreuen Anwohner der Grünwalder Straße, während im Grünwalder Stadtion eine Bombe entschärft wird
· Extern
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes waren beim gestrigen Champions League-Endspiel in mehrfacher Hinsicht gefordert. Sie stellten nicht nur den Sanitätsdienst in der Arena und beim Champions Festival im Olympiapark sicher, sondern standen auch mit den so genannten Schnelleinsatzgruppen im Hintergrund zum Einsatz bereit. In der Arena leisteten von 12 Uhr 30 bis weit nach Mitternach 90 ehrenamtliche Helfer und vier Ärzte qualifizierte Erste Hilfe für die Stadionbesucher, die eine Karte für das Endspiel ergattert hatten. 145 Mal kamen die Rotkreuzler zum…
· Deisenhofen
Wegen des Champions League-Finales waren gestern viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen im Einsatz oder in Alarmbereitschaft. Auch die Deisenhofener Rotkreuzler standen als Teil der Schnelleinsatzgruppe Betreuung zum Einsatz bereit.

Um das Notwendige mit dem Angenehmen zu verbinden trafen sich die Helfer im Rotkreuzhaus zum gemeinsamen Grillen, um im Bedarfsfall jederzeit ausrücken zu können. Weil eine mögliche Aufgabe die Verpflegung der Einsatzkräfte auf der Fanmeile Leopoldstraße hätte sein können, hatten die Rotkreuzler bereits im Vorfeld Lebensmittel eingekauft…
· Extern
Das Münchner Rote Kreuz hat im vergangenen Jahr eine Feldküche aus Bundeswehrbeständen erworben, um bei Verpflegungseinsätzen im Gelände noch flexibler zu sein. Der "TFK 250" genannte Anhänger steht in Sendling bei der Bereitschaft Süd2. Um die neue Ausstattung sinnvoll einsetzen zu können, fand bereits im März eine mehrstündige Schulung mit Probekochen statt, an der 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Bereitschaften Deisenhofen, Süd2 und Zentral2 teilnahmen. Als Referent konnte ein Rotkreuzkollege aus Landsberg gewonnen werden, der bei der Bundeswehr arbeitet und daher die…
· Extern
Am kommenden verlängerten Wochenende dreht sich in München vieles um den Fußball. Im Olympiapark findet das UEFA Champions Festival statt, am Donnerstag begegnen sich im Olympiastadion FFC Frankfurt und Olympique Lyon im Finale der Frauen und am Samstag spielt der FC Bayern in der Arena gegen den FC Chelsea. Wie für viele Fußball-Enthusiasten ist das Wochenende deshalb für viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes fast schon ein Pflichttermin. Die Rotkreuzler sorgen nicht nur beim Champions Festival, bei beiden Finalbegegnungen und beim Public Viewing im…
  • 46 von 61

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.