Aktuelle Meldungen

· Deisenhofen
Die Sendlinger Rotkreuzkollegen hatten am Samstag etwa 100 Gäste zur Segnung ihres neuen Mehrzweckfahrzeuges und einer Feldküche eingeladen. Sie baten die Deisenhofener Küchengruppe, für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. Bereits am Freitag kauften die Deisenhofener Rotkreuzler also die Lebensmittel ein und begannen mit den Vorbereitungen für das Menü. Als Vorspeise gab es grünen Spargelsalat mit Erdbeeren und gefüllten Parmaschinkenröllchen. Als Hauptspeise gab es gefüllte Hähnchenbrust mit sahniger Tomatensauce, Ratatouille und bunten Nudeln. Am Samstag ging es dann um sieben Uhr…
· Extern
Der Trachtenverein "D'Gleißentaler Oberhaching" feierte vom 21. bis 25. Mai sein 110. Jubiläum. Im Festzelt hinter der Mittel- und Wirtschaftsschule Oberhaching fanden rund 1.000 Gäste Platz, das Programm reichte von der Trachten-Modenschau über den Seniorennachmittag, einen Heimatabend bis hin zum Burschenfest am Samstag und den Festgottesdienst und Festzug am Sonntag. Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes waren jeden Tag im Einsatz und besetzten einen Sanitätscontainer hinter dem Festzelt. Zahn mal leisteten sie Erste Hilfe, ernste Verletzungen blieben aus. Den Festzug…
· Extern
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) fordert gemeinsam mit weiteren Partnern mehr Engagement für Menschen, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. In einer Online-Petition an den Deutschen Bundestag setzen sich das JRK, die Naturschutzjugend (NAJU) und die BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V.) dafür ein, dass die Menschen vor Ort mehr unterstützt werden. Außerdem muss Deutschland Klimamigranten Aufnahmeperspektiven bieten. “Es fehlt an internationalem Schutz für Klimamigranten. Wir appellieren an den Bundestag, Lösungen zu finden“, sagt Marcus Janßen,…
· Deisenhofen
Vom 21.-25. Mai findet die Festwoche zum 110. Jubiläum des Trachtenvereins „D’Gleißentaler Oberhaching“ mit täglich abwechslungsreichem Programm statt. Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes sind jeden Tag vor Ort, um im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Dazu haben sie eigens einen Sanitätscontainer des Münchner Roten Kreuzes auf dem Festgelände aufgestellt. Auch den in die Festwoche integrierten Seniorennachmittag der Gemeinde und den Festzug am Sonntag betreuen die Rotkreuzler.
· Intern
Am Freitag besuchte der Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Paul A. Polyfka, die Deisenhofener Rotkreuzler zu einem Dialogabend. Etwa 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren gekommen, um sich aus erster Hand zu informieren und ihre Anliegen vorzubringen. Polyfka kam in Begleitung seiner Stellvertreterin Sabine Wagmüller sowie Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen und dessen Stellvertreter Michael Schönberger.

Polyfka zog zunächst die Bilanz nach einem Jahr Vorstandsarbeit und orientierte sich dabei an seinen Leitthemen Miteinander, Dialog und Transparenz. Er berichtete über…
· Extern
Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann, Philanthrop und Friedensnobelpreisträger, im Jahr 1828. Laut Theo Zellner, Präsident des Bayerisches Roten Kreuzes (BRK), ist die Bereitschaft jedes Einzelnen für ehrenamtliches Engagement auch heute, 151 Jahre nach der Gründung des Roten Kreuzes, noch immer gefragt. Das Rote Kreuz begreife sich mit seinen Gesellschaften in 189 Ländern als die weltweit größte Bürgerbewegung für ein soziales Miteinander. "Wer sich engagiert, fördert den Zusammenhalt in der Gesellschaft, gibt Hilfsbedürftigen…
· Extern
Wussten Sie, dass es in inzwischen 189 Ländern der Welt eine nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft gibt? Damit ist die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung die größte humanitäre Organisation der Welt. Erst im November vergangenen Jahres wurden Südsudan und Zypern als jüngste Neuzugänge in die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aufgenommen. Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann, Philanthrop und Friedensnobelpreisträger, im Jahr 1828.

Auf Dunants Vorstellung von Humanität und der Idee, dass…
· Deisenhofen
Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Vor fast 155 Jahren fand in Norditalien eine Schlacht statt, die eine weltweite Bewegung auslöste. Am 24. Juni 1859 kommt es südlich des Gardasees, im norditalienischen Solferino zu einer der blutigsten Schlachten Europas. Zurück bleiben 6.000 Tote und mehr als 40.000 Verwundete und Sterbende, die mehr oder weniger sich selbst überlassen bleiben. Im nahe gelegenen Dorf Castiglione, wohin die Verwundeten gebracht werden, bekommt sie der 31jährige Genfer…
· Deisenhofen
Am Freitag betreuten zwei ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes den Afghanistantag des Gymnasiums Oberhaching. Am Vormittag begleiteten sie zunächst den Spendenlauf, an dem etwa 200 Läufer teilnahmen. Drei erschöpfte Läufer nahmen die Rotkreuzhelfer mit ins Ziel. Nachmittags fand dann der eigentliche Afghanistantag am Gymnasium statt. Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter verlief reibungslos.
· Extern
Die Trainings für die Freiwilligen des Team Bayern haben begonnen! Beim Münchner Roten Kreuz haben die ersten beiden Trainings stattgefunden, am 29.3. und am 19.4. gibt es weitere Termine. Alle registrierten Freiwilligen des Team Bayern in München werden direkt per E-Mail auf die Termine hingewiesen und bekommen auch einen Link zur Onlineanmeldung. In den Trainings geht es zunächst um die Idee des Team Bayern, mögliche Einsatzanlässe und die Voraussetzungen fürs Mitmachen. Die ehrenamtlichen Trainer erklären zudem den Ablauf der Alarmierung, die Strukturen des bayerischen…
  • 34 von 61

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.