Aktuelle Meldungen

· Extern
Heute Nacht um 0:21 Uhr entschärften Experten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die Spaziergänger im Allacher Forst gefunden hatten. Das bedeutete nicht nur für die Anwohner eine kurze Nacht, die ihre Wohnungen vorübergehend verlassen mussten. Auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppen Betreuung und Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes waren seit 17:30 Uhr im Einsatz. Die Rotkreuzler der Bereitschaften Deisenhofen, Süd 2 und Zentral 2 verpflegten 400 Betroffene und Einsatzkräfte und betrieben eine Schule in der Franz-Nißl-Straße als Notunterkunft.…
· Deisenhofen
In Deutschland sterben jährlich etwa 160.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Viele davon könnten überleben, wenn in den ersten Minuten nach dem Herzstillstand die Anwesenden beherzt Erste Hilfe leisten würden. Das ist gar nicht schwer: Jeder kann den Notruf 112 wählen. Und auch die lebensrettende Wiederbelebung ist ganz einfach. Das Rote Kreuz macht Sie fit für den Notfall! Vom 16.-22.9.2013 findet bundesweit die Woche der Wiederbelebung statt. Eine gute Gelegenheit, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse zu hinterfragen und sich nötigenfalls zu einer Auffrischung anzumelden. Im März hatte…
· Deisenhofen
Der erste Meilenstein für den Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus ist geschafft: Das Fundament steht. Seit 29. August wird die Garage des Deisenhofener Roten Kreuzes erweitert, um Platz für die Einsatzfahrzeuge und den Geräteanhänger zu schaffen. Der Anbau folgt einem straffen Zeitplan und soll bis Ende Oktober 2013 beendet sein. Über den Baufortschritt berichten die Rotkreuzler auf ihrer Webseite www.brk-deisenhofen.de. "Natürlich freuen wir uns noch immer über finanzielle Unterstützer", betont Tania Reisinger, ehrenamtliche Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Der Anbau an…
· Extern
Gestern fand im Rahmen der Passauer Herbstdult ein großes Fest für alle ehrenamtlichen Fluthelfer statt, die im Juni diesen Jahres gegen die Fluten gekämpft und seine Folgen beseitigt haben. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper hatte dazu auch die Helfer des Münchner Roten Kreuzes eingeladen, die als Schnelleinsatzgruppe Verpflegung gemeinsam mit der Bundeswehr bis zu 4.000 Helfer verpflegt hatten (wir berichteten). 15 von ihnen reisten gestern nach Passau, wo ihnen ab 12:30 Uhr in der Dreiländerhalle ein buntes Programm geboten wurde. Neben Musikdarbietungen gab es auch Dankesreden des…
· Extern
Ehrenamtliche sind das Rückgrat aller Hilfsorganisationen. Doch wenn die Hilfe der Mitglieder während der regulären Arbeitszeit benötigt wird, dann kollidiert das Engagement mit der Pflicht jedes Arbeitnehmers: Während Einsatzkräfte von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk (THW) in solchen Fällen bezahlt der Arbeit fern bleiben können, gilt das für alle anderen Hilfsorganisationen in den meisten Fällen nicht. Über diese Ungleichbehandlung von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschatz diskutierte ein hochkarätiges Panel am Mittwoch beim Münchner Roten Kreuz. Der Einladung des Vorsitzenden des…
· Deisenhofen
Heute früh haben die Bauarbeiten für die Erweiterung unserer Fahrzeuggarage begonnen. Nach kurzer Verzögerung am Wochenenfang ging es gleich richtig zur Sache. Die Erdarbeiten für das Fundament des Anbaus haben begonnen, der Fahrradständer musste schon weichen.

Der Anbau folgt einem straffen Zeitplan und soll bis Ende Oktober 2013 beendet sein. Wir werden an dieser Stelle regelmäßig über den Baufortschritt berichten.

"Und natürlich freuen wir uns noch immer über finanzielle Unterstützer", betont Tania Reisinger, ehrenamtliche Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Der Anbau an sich ist dank…
· Extern
Gleich doppelt für Kinder im Einsatz waren die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes am Mittwoch. Vormittags besuchten sie mit Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug die Hachinger Spielmäuse. Dabei hatten die Kindergartenkinder die Chance, die Fahrzeuge ausführlich zu erkunden und natürlich auf der Trage probezuliegen. Nachmittags brachten die Rotkreuzhelfer dann Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Oberhaching die Grundlagen der Ersten Hilfe bei. Seitenlage, Notruf, Verbände? Alles kinderleicht! Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein - das…
· Extern
Am Samstag hatte Ministerpräsident Horst Seehofer zu Ehren des Triple-Gewinners FC Bayern München zu einem Empfang in die Bayerische Staatskanzlei eingeladen. Dabei gratulierte er dem FC Bayern nicht nur zum sportlichen Erfolg in der vergangenen Saison, sondern bedankte sich auch für das gesellschaftliche Engagement, das der Verein unter anderem mit Benefizspielen für Flutopfer leistete. Das war auch der Grund, warum zusätzlich 200 Fluthelfer der Hilfsorganisationen zu dem Empfang eingeladen waren. Auch das Münchner Rote Kreuz war mit einer Delegation um Kreisbereitschaftsleiter Jürgen…
· Deisenhofen
Am Samstag packten einige ehrenamtliche Mitglieder des Deisenhofener Roten Kreuzes mit an, um das Rotkreuzhaus auf die bevorstehende Baustelle vorzubereiten. Voraussichtlich ab 26. August wird die Garage vergrößert, um Platz zu schaffen für Einsatzfahrzeuge und Geräteanhänger. "Ich freue mich, dass wir mit unseren Förderern und Finanzierungspartnern das Projekt noch 2013 verwirklichen können", so Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Aktuell teilen sich drei Einsatzfahrzeuge die zwei vorgesehenen Stellplätze in der Garage, ein Anhänger steht sogar im Freien. Mit dem…
· Extern
Viele kennen das: ein schwerer Unfall passiert auf der Autobahn, aber die lebensrettende Rettungsgasse fehlt. Beginnend mit dem Sommerferien-Reiseverkehr in Bayern starten deshalb das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Kooperation mit dem Bayerische Rundfunk und seinem Programm BAYERN 3 eine Initiative, die schnellere Hilfe bei schweren Unfällen auf Autobahnen ermöglichen soll.

Hintergrund dieses Projekts ist die Erfahrung fast aller Rettungsorganisationen, dass bei schweren Unfällen auf Bundesautobahnen häufig noch immer keine Rettungsgasse gebildet und freigehalten wird. In der Folge gelingt es…
  • 38 von 61

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.