Aktuelle Meldungen

· Web 2.0 (Twitter, FB)
Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 16. März 2019 von 9 bis ca. 17 Uhr ein Tagesseminar zum Humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen von 16 bis 26 Jahren ohne Vorkenntnisse richtet.
· Deisenhofen
Im Notfall zählt jede Sekunde: Sie als Ersthelfer*in können mit Ihrem beherzten Handeln Leben retten. Eine der einfachsten Maßnahmen ist dabei der Notruf. Er ist die Voraussetzung dafür, dass professionelle Hilfe kommt. Zum europaweiten Tag des Notrufs am 11.2. erinnern wir daher an die 112 als europaweit einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst.
· Deisenhofen
Bei der gestrigen Jahresanfangsfeier bedankte sich Bereitschaftsleiter Felix Strobel bei seinen ehrenamtlichen Helfer*innen für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Vier-Gänge-Menü der hauseigenen Küchengruppe.
Krankenwagen des Münchner Roten Kreuzes vor Haus im Landkreis Miesbach
· Deisenhofen
Bereits seit mehreren Tagen sind ehrenamtliche Rotkreuzler*innen aus München im Landkreis Miesbach im Einsatz, um die örtlichen Kolleg*innen bei der Bewältigung des Schnee-Großeinsatzes zu unterstützen.
· Grünwald
Wie auch immer Sie den Jahreswechsel begehen, bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und nehmen Sie Rücksicht auf Andere. Tipps dazu finden Sie hier.
· Deisenhofen
Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen möchten sich für ein spannendes Rotkreuzjahr 2018 bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Neben den ehrenamtlichen Helfer*innen und ihren Partner*innen sind das vor allem die Gemeinde Oberhaching und unserer Förderer und Spender*innen. Denn wir wissen: Engagement braucht starke Partner! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Jahresausklang, einen guten Rutsch und für neue Jahr vor allem Gesundheit und Kraft für gute Taten. Bleiben Sie uns gewogen! Ein besonderes Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Helfer*innen, die auch an Weihnachten,…
Drei Personen posieren für ein Foto bei der Ehrung von Thomas Wagmüller
· Deisenhofen
Seit 40 Jahren engagiert sich Thomas Wagmüller ehrenamtlich im Roten Kreuz. Bereits im letzten Jahr erhielt er dafür die Zeitauszeichnung des Roten Kreuzes. Heuer kam das staatliche Ehrenzeichen in gold für 40 Jahre Ehrenamt im Roten Kreuz dazu.
Kartenausschnitt Sperrzone Bombenfund München Infanteriestraße 4.12.2018
· Suchdienst
Heute Mittag haben Arbeiter auf einer Baustelle in der Infanteriestraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.
Symbolbild Ehrenamt beim Roten Kreuz in Deisenhofen
· Deisenhofen
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Beinahe 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich und freiwillig. Rund 80 davon tun dies beim Deisenhofener Roten Kreuz.
Wiederbelebung am Übungsphantom beim Roten Kreuz in Deisenhofen
· Deisenhofen
Im Jahr 2018 haben sich bei sechs Veranstaltungen 99 Teilnehmer*innen über die wichtigsten Grundlagen von Wiederbelebung und Defibrillation informiert. Seit Beginn der Aktion 2008 durften wir somit fast 1.600 Teilnehmer*innen begrüßen.
  • 13 von 61

Meldungen vor dem 1.1.2008...

...ziehen wir erst nach und nach aus dem alten Auftritt um. Bis dahin finden Sie das Archiv der alten Webseite hier.