Von 1977 an haben mehrere Dutzend Kinder und Jugendliche beim Deisenhofener Roten Kreuz ihre Zeit in Kinder- und Jugendgruppen des Jugendrotkreuzes verbracht.
Die
Rotkreuzritter taten sich 2007 besonders hervor, als sie im Rahmen der bayernweiten Aktion
3 Tage Zeit für Helden einen Sinnespfad für den Oberhachinger Kindergarten Bienenkorb bauten. Die Projekt-Webseite der
Rotkreuzritter zeigt noch heute, was die Jugendlichen geleistet haben.
Während der Hochzeit der
Pflastababba und der
Frischlinge Ende der 1990er-Jahre gehörten die Nachtorientierungsläufe zum festen Bestandteil der Gruppenarbeit. Mehr Informationen über diese besondere Art des Waldlaufes gibt es
hier. Weitere legendäre Gruppen waren die
Hachinga Bochratzn, die
Rosa Schweinchen und die
Schwarzen Schafe.
Viele ehemalige Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppen sind heute auch in der
Bereitschaft aktiv. Mancher von uns spendet auch nach dem Spaß in der Gruppe seine Zeit weiterhin dem
Münchner Jugendrotkreuz.